Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter
im Dienst der „caritas“!
„Schenk einem Verzagten ein Licht, sag ihm: Fürchte dich nicht! Sieh, dein Gott ist dir nah, glaub seinem Wort, er ist da.“ – So beginnt der erste der 33 Impulse von Paul Weismantel in dem von ihm verfassten Begleiter durch den Advent und die weihnachtlichen Festtage.
Sehr gerne überreichen wir Ihnen den adventlichen Kalender 2020. Am Ende eines Jahres mit unerwarteten und unvorstellbaren Risiken und Belastungen für die Gesundheit wie das Miteinander der Menschen ist es not–wendig, uns selbst erneut die Zusage bewusst zu machen, dass ER zu uns kommt und auf allen Wegen mit uns ist. Getragen vom Vertrauen auf IHN können wir den Menschen um uns in all ihren Unsicherheiten helfen, Zuversicht zu gewinnen.
„Zuflucht“ nennt Jürgen Lenssen sein adventliches Gemälde auf der Titelseite unseres Briefes an Sie. In all dem Dunkel der Zeit kommt es auf diejenigen an, durch die „… den Verzagten ein Licht“ aufgeht. Jeder von uns braucht Wegbegleiter, die uns durch ihre Überzeugung, ihr Gottvertrauen und ihre Haltung ermutigen, bestärken und dadurch Halt geben.
In den dunklen Wolken über der Welt, in den Veränderungen in unserer Gesellschaft, im besorgniserregenden Verhalten von Zeitgenossen kommt es auf Menschen wie Sie an, die durch ihre klare Haltung, ihre Solidarität, ihren Einsatz für Andere, Licht verbreiten und Zuversicht wecken.
Wir danken Ihnen für Ihr Tun, Ihr Wirken und wünschen Ihnen einen segensreichen Advent – Zeit der frohen, hoffnungsvollen Erwartung!
Clemens Bieber
Domkapitular, Vorsitzender
Barbara Stamm
Landtagspräsidentin a. D., Ehrenvorsitzende
Pia Theresia Franke
Caritasdirektorin