Im fränkischen Dirndl und mit Krone auf dem Kopf empfing Maria Wallrapp die Würzburger Gruppe im Hof des Bio-Weinguts ihrer Familie in Theilheim. Zahlreiche Mitarbeiter aus Caritasverbänden und Einrichtungen sowie Freunde und Förderer der Caritas hatten sich für die Weinprobe angemeldet. „Es freut mich sehr, dass ich heute so viele Freunde und Kollegen hier begrüßen kann und wir den Abend gemeinsam verbringen", sagte die Theilheimer Weinprinzessin und stellte auch ihre Eltern und Brüder vor, die das Weingut als Familienbetrieb bewirtschaften.
Gemütliches Ambiente
Im angrenzenden Wintergarten erwartete die Caritas-Gruppe nicht nur eine Auswahl an biologisch angebauten Weiß- und Rotweinen, sondern auch eine typisch fränkische Brotzeit. Das gemütliche Ambiente und die freundliche Bewirtung der Familie Wallrapp sorgten dafür, dass die Stimmung binnen kürzester Zeit ausgelassen und heiter war. Die Mitarbeiter aus der Caritas-Landschaft genossen sichtlich die Möglichkeit, auch einmal außerhalb des Arbeitsalltags Zeit mit Kollegen zu verbringen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, neue Bekanntschaften zu machen und sich auszutauschen.
Informationen und Anekdoten
Währenddessen schenkte Winzer Edgar Wallrapp verschiedene Weine aus dem eigenen Sortiment aus und versorgte seine Gäste nicht nur mit interessanten Informationen zu Herkunft, Geschmack und Anbau, sondern auch unterhaltsamen Anekdoten, die für amüsierte Gesichter und heiteres Gelächter sorgten. Weinprinzessin Maria stellte stolz ihren Krönungs- und Lieblingswein vor, eine 2013er Scheurebe Kabinett. Der Wein hatte bei der Bioweinverkostung Gold gewonnen und kam auch in Caritas-Kreisen äußerst gut an.
Abend unter Freunden und Kollegen
„Was für ein schöner Abend", war man sich an allen Tischen einig und dankte all jenen, die sich um die Organisation und Umsetzung gekümmert hatten. „Das ist Caritas, dass Jung und Alt gerne zusammen arbeiten und miteinander etwas unternehmen", sagte eine Mitarbeiterin, die seit vielen Jahren im DiCV Dienst tut. Auch Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg und einige Jahre Pfarrer in Theilheim, bedankte sich bei Familie Wallrapp für die gute und herzliche Bewirtung und den schönen Abend unter Weggefährten, Freunden, Mitarbeitern und Kollegen. „Wer das Leben nicht genießt, wird ungenießbar", sagte er mit einem Zwinkern, bevor die Gruppe die Heimreise nach Würzburg antrat.