Würzburg (POW) Gemeinsam Pilger der Hoffnung sein: Dazu laden die Ordensgemeinschaften im Bistum Würzburg im Heiligen Jahr ein. Unter dem Motto „Hoffnungswege“ organisieren verschiedene Gemeinschaften zwischen April und September jeweils einen Pilgertag im Monat, bei dem von Kloster zu Kloster gewandert wird. Diese Tage bieten die Gelegenheit, innezuhalten, sich geistlich neu auszurichten und Gemeinschaft zu erleben. Die Ordensleute freuen sich auf viele Mitpilgernde, die gemeinsam mit ihnen aufbrechen.
Den Auftakt machen die Oberzeller Franziskanerinnen am Ostermontag, 21. April, mit Generaloberin Schwester Dr. Katharina Ganz. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Klosterkirche Sankt Michael. Generaloberin Ganz begleitet die Gruppe im Anschluss in die Würzburger Innenstadt zu den Franziskaner-Minoriten, wo die Pilger gegen Mittag erwartet werden.
Die diözesane Berufungswallfahrt des Ordensreferats der Diözese findet am Sonntag, 11. Mai, statt. Domvikar Paul Weismantel und Ursulinenschwester Johanna Ankenbauer machen sich um 14 Uhr in Thüngersheim auf den Weg Richtung Retzbach. Dort feiert Weihbischof Paul Reder um 16.30 Uhr einen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Wer den Bustransfer nutzen möchte, wird gebeten, sich anzumelden.
Mit den Ritaschwestern geht es am Samstag, 12. Juli, vom Augustinerkloster in der Innenstadt zum Mutterhaus der Kongregation in die Sanderau. Die Erlöserschwestern wandern am Samstag, 2. August, von den Dominikanerinnen in Kist über das Steinbachtal zum eigenen Mutterhaus in der Stadtmitte.
Den Abschluss bildet am Samstag, 27. September, der Schwanberg-Pilgertag, der in ökumenischer Verbundenheit gefeiert wird. Benediktinermönche aus der Abtei Münsterschwarzach machen sich auf den Weg zum Schwanberg, wo alle Pilgernden zu einem gemeinsamen Gottesdienst zusammenkommen.
Die unterschiedlichen Tage und Monate sind bewusst so gewählt, dass die einzelnen Stationen flexibel und individuell besucht werden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich. Weitere Informationen sowie die genauen Uhrzeiten und Treffpunkte sind auf den Internetseiten der Gemeinschaften zu finden:
https://www.kilianeum.de/aktuelles/termine/va-detail/dioezesane-berufungswallfahrt-3-1/
https://erloeserschwestern.de/
https://www.abtei-muensterschwarzach.de/
Julia Martin (Abtei Münsterschwarzach)
(1525/0341; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet