Der Diözesan-Caritasverband ruft dazu auf, Gesichtsbedeckungen zu nähen und seinen Pflegeeinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Angesichts der weiterhin angespannten Situation bei den stationären und ambulanten Pflegediensten ist diese Form der Unterstützung sehr willkommen. Industriell gefertigte Ware ist derzeit für sie kaum zu beschaffen und muss daher sorgsam eingesetzt werden.
Auch Arbeitskittel, die bei Tätigkeiten in der Pflege über der Alltagskleidung getragen wird, kann selbst hergestellt werden. Weder ein Kittel noch ein Mund-Nasen-Schutz erfüllt bei Eigenproduktion eine Norm oder kann als medizinisches Schutzmaterial klassifiziert werden. Gleichwohl können gerade die selbstgenähten Masken dabei helfen, das Risiko einer unwillentlichen Verbreitung auch des Corona-Virus‘ durch den Träger zu verringern.
Unten finden Sie Nähanleitungen für einen Mund-Nasen-Schutz sowie einen Arbeitskittel. Beide sollten aus möglichst leichtem, dichten Baumwollmaterial genäht werden, das bei mindestens 60 Grad waschbar ist.
Wenn Sie die Caritas-Einrichtungen mit Ihren selbst genähten Mund-Nasen-Schutzen unterstützen möchten, bringen Sie diese bitte im Würzburger Caritashaus vorbei (Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg). Im Eingangsbereich steht eine Kiste zur kontaktlosen Ablage bereit.