Neben leckeren Hot Dogs und schmackhaften Muffins wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Dies hatten sich Schüler und Schülerinnen der Dr. Maria-Probst-Schule, Fachschule für Heilerziehungspflege- und Heilerziehungspflegehilfe, in Begleitung der Dozentin Christina Reinisch und in intensiver Kooperation mit dem Herzenssache-Team sowie Schulleiterin Christel Baatz-Kolbe überlegt. Vor allem für die Kunden der Herzenssache war es spannend, den neuen Mitarbeiter Reinhard Hemrich kennenzulernen, der ihnen an diesem Abend vorgestellt wurde. Dieser löst seinen Vorgänger David Krug ab. Reinhard Hemrich wird zukünftig das Herzenssache-Team von Evi Gerhard und Mike Singelton unterstützen bzw. ergänzen.
Moderator Christian Kippes führte durch das abwechslungsreiche Programm. Musikalisch begleitet wurde der Abend von DJ Hondi. Eines der Highlights war der Auftritt des Würzburger Liedermachers und Schirmherrn der Veranstaltung Matthias Kremer. Daneben umfasste das Programm auch ein Spiel mit dem allseits bekannten Namen „Wetten das…“, bei dem sich Freiwillige aus dem Publikum unterschiedlichen Aufgaben stellen mussten und dabei von ihren Wettpaten Unterstützung fanden. Abgerundet wurde der Abend durch eine Tanzeinlage der „Blind Dancers“ aus dem Blindeninstitut Würzburg sowie einem effektreichen Superhelden-Showtanz.
Die monatelange Vorbereitung hatte sich gelohnt: Alles in allem ein gelungener Abend voll Spaß, Freude und vieler toller Erlebnisse. Ganz dem Ziel der Veranstaltung entsprechend wurde gemeinsam gefeiert, viel getanzt und einige Besucher haben sogar neue Bekanntschaften geschlossen – zumindest wurden erste Adressen ausgetauscht und es wäre im Sinne der Herzenssache, wenn sich daraus neue Freundschaften oder gar Partnerschaften entwickeln würden.
Hier finden Sie zu den Seiten der Robert-Kümmert Akademie