Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Gesundheit und Alter
        • Inklusion und Teilhabe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Übersicht
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Übersicht
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • Übersicht
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Übersicht
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Übersicht
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Übersicht
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Übersicht
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Übersicht
        • Gesundheit und Alter
        • Inklusion und Teilhabe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Übersicht
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Spenden
Spenden
  • „Hoffnungs – voll!“
  • Nachrichten
  • Fortbildungstermine
  • Fotogalerien
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am…
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas
Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
© Kilian Martin | Caritas

24.01.2020

Aus den Einrichtungen

Vorschulkinder helfen Familien aus der Gemeinschaftsunterkunft

Würzburg, 22.1.2020. Mit der Martinsaktion hat der Kindergarten "Am Marienheim" in Rottendorf ordentlich Gewinn gemacht. Diesen haben die Kinder nun einem besonderen Projekt übergeben.

Gutes tun kann jedes Kind. Eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben das die Vorschulkinder aus dem Caritas-Kindergarten am Marienheim in Rottendorf: Eine Spende von 500 Euro haben sie der Asylsozialberatung der Caritas in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Asylbewerber in Würzburg übergeben. Natürlich ließen es sich die Mädchen und Jungen nicht nehmen, den Spendenscheck persönlich zu überreichen. So statteten die 17 Kinder samt vier Betreuerinnen der Unterkunft in der Veitshöchheimer Straße am Mittwoch einen Besuch ab.

Eingesammelt hatte der Kindergarten das Geld bei seiner Aktion zum Martinstag im vergangenen Jahr. Anschließend durften die Kinder selbst entscheiden, was mit dem Erlös geschehen soll. Unter drei Möglichkeiten wählten sie dabei die Asylsozialberatung der Caritas als Spendenempfänger aus. Die zeigte sich dafür überaus dankbar und revanchierte sich mit Krapfen und Limonade für die Kleinen.

Geld wird in Fahrrad-Kindersitze investiert

Bei ihrem Besuch erfuhren die Vorschulkinder auch gleich, wofür das Geld eingesetzt werden soll. „Es gibt Eltern, die setzen ihre Kinder einfach auf den Gepäckträger bei ihrem Fahrrad“, erklärte ihnen Sozialarbeiter Rainer Jäckel. Das ist nicht nur unbequem, sondern auch sehr gefährlich. Die Caritas werde die 500 Euro darum in Fahrrad-Kindersitze investieren, die dann an Bewohner der GU verteilt werden.

Realisiert wird das über das Projekt „Rad & Tat“, welches Hans Madinger den Kindern erklärte. Dabei kümmern sich ehrenamtliche Mitarbeiter darum, alte Fahrräder wieder verkehrstüchtig zu machen und den Bewohnern der GU damit eine größere Mobilität zu ermöglichen. Die Kindersitze wollen Madinger und seine Mitarbeiter gezielt an die Mütter ausgeben; schließlich seien es meistens sie, die zum Beispiel die Kinder in den Kindergarten brächten. Zudem seien gerade Frauen oft unsicher auf dem Fahrrad und im Straßenverkehr unterwegs. Darauf wollten die Fahrrad-Helfer bei der Gelegenheit gleich auch noch einen Blick werfen, so Madinger.

Nach vielen Fragen und Antworten zur Arbeit des Caritasverbands für die Diözese Würzburg in der GU gab es für die Kinder auch noch einiges zu besichtigen. Denn natürlich wollten die Mädchen und Jungen auch sehen, wo Hans Madinger und seine Mitstreiter so tüchtig an den Drahteseln schrauben. Nach der Besichtigung der Werkstatt samt Fahrradlager wurde dann auch erledigt, wofür die Kinder gekommen waren: Unter Applaus der hauptamtlichen Caritas-Mitarbeiter überreichten sie Hans Madinger den mitgebrachten Spendenscheck.

Kilian Martin

Weitere Bilder zur Nachricht

, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
, Eine Spende von 500 Euro haben die Vorschulkinder des Kindergartens Am Marienheim in Rottendorf dem Projekt "Rad & Tat" in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg übergeben.
Zurück
Drucken
Drucken
Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Ausbildung
  • Caritassammlung
  • Fortbildung
  • Freiwilligendienste
  • kath. Kindertageseinrichtungen
  • Stellenbörse
  • Facebook
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
  • Downloads
  • Nachrichtenarchiv
  • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVR - online
  • Instagram
  • Cookie-Einstellungen
Logo audit beruf und familie
Facebook Logo
Instagram Logo
Youtube Logo