Monat für Monat füllen sich die CaritasBoxen, unscheinbare Pappkartons, im Keller des Caritashauses mit leeren Tonerkartuschen aus Laserdruckern. Sie werden regelmäßig von der Firma Interseroh abgeholt und wieder aufbereitet. Dafür bekommt der Caritasverband für die Diözese Würzburg einen Geldbetrag, der zu 100 Prozent in Projekte für Kinder fließt. Prinzipiell kann jede Einrichtung und jede Firma in Unterfranken ohne zusätzlichen Aufwand mitmachen. Die entsprechenden Informationen finden Sie hier.
Gesammelt werden alle gängigen Original-Druckerpatronen und -kartuschen aus Laser- und Tintenstrahldruckern sowie Laserkopierern und -faxgeräten. Sie brauchen keine Vorsortierung vorzunehmen. Im zertifizierten Fachbetrieb der Firma INTERSEROH Product Cycle GmbH wird der Inhalt sortiert, gereinigt und geprüft. Unversehrte Module werden an spezialisierte Wiederbefüller weitergeleitet, beschädigte Module werden entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen entsorgt. Sie können sich über die stets aktuelle Modulliste (PDF) informieren, welche Patronen derzeit gut vermarktet werden können. Auch gebrauchsfähige Handys können in die Box.
Wenn sich eine eigene CaritasBox für Sie nicht lohnt, können Sie Ihre Tonerkartusche im Würzburger Caritashaus zu den üblichen Bürozeiten abgeben. Als Haus mit einem zertifizierten Umweltmanagement (EMAS) sehen wir darin auch einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.